Fädäli Friitig mit Maskenprämierung

Der Fädäli Friitig vom 17. Februar findet statt – nicht nur als die traditionelle "Beizenfasnacht" - sondern als "Beizen- und Strassenfasnacht" mit Maskenprämierung.

Da der Verein Fasnacht GLaris keine Ressourcen und Helfer für den Fädäli Friitig  hat – so hat sich eigens ein OK zum Erhalt des Fädäli Friitigs gebildet - bestehend aus Vertreter der Guggen- und Wagengruppen sowie dem Glafari.

Wagengruppe am Fädäli-Friitig

Programm

Es geht bereits um 19:00 Uhr los in Riedern mit dem Warm-Öp der Guggen auf dem Schulhausplatz. Die Glarner Wagengruppen zeigen sich mit Ihren neuen Mottos ab 20:30 Uhr auf dem Rathausplatz in Glarus. Das sind die Novale, Ziger-Family, Amplavile Claronas und die Fridlivögt.

Bein den Novale ist die Nummernausgabe für die "Mäschgerli", welche an der Prämierung mitmachen möchten.

Damit diese an der Prämierung mitmachen können, sollten sie sich bei mindestens drei mitmachenden "Beizen" zeigen.

Die Maskenprämierung (Demaskierung) ist dann um Mitternacht auf dem Rathausplatz mit schönen Preisen.

Folgende "Beizen" machen mit:

  • Krone / Zombiehalle mit Musik und Aussenbar (beheizt)
  • Freulerbar
  • L' Angolo dei Sapori / City mit Notte Carnevale
  • Glarnerstübli
  • Steinbock mit Luzbar
  • Freihof Irish Pub
  • National

Spielplan Guggen

Gugge Rathaus Rest. Steinbock Rest. Krone
Hunghäfä 21:30 22:30 23:30
Chäller Rattä 22:00 23:00 00:00
Linthböllä 22:30 23:30 21:30
Tümpelgumper 00:00 22:00 23:00
Wiggisschränzer 23:15 00:15 22:15

Geschichte

In Glarus war am SchmuDo nie viel los – alle gingen an den Maskenball in Oberurnen. Der damalige Verein FGF (Freunde der Glarner Fasnacht) überlegte sich was man machen könnte. Sie kamen dann auf den Freitag, da an dem Tag ja nichts angeboten wurde.

Fädäli Friitig weil…
...weil die Ehe am Freitag nach dem Schmudo "amenä Fädäli hanged!

Einige Jahre fanden im Schützenhaus Saal die legendären Maskenbälle statt.