Frühschoppen und Umzug

Umzug Hauptsponsor Raiffeisen
Hauptsponsor

Guggen-Gottesdienst

09:30 Stadtkirche Glarus mit Pfrn. Dagmar und Pfr. Sebastian Doll
und den Tümpelgumper Linthal

11:00 Frühschoppen und Warm-up auf der Rathausbühne

11:00 La Ronflante Bulle
11:20 Gärschtäbüüch Pfäfers
11:40 Wasserschlossfäger Untersiggenthal
12:00 Chäller Rattä Näfels
12:20 Wiggisschränzer Netstal
12:40 Linthböllä Glarus
13:00 Hunghäfä Schwanden

Umzugsprogramm 2023

Start 13:31 Uhr

Programm 2023 als PDF herunterladen

1. GM Linthböllä Glarus
2. Spätzünderclique, Ennenda
3. Kindergarten Erlen, Glarus
4. GM La Ronflante de Bulle FR
5. Carneval-Gesellschaft-Heilbronn (D)
6. Chropfschlitzerclique, Näfels
7. GM Wiggisschränzer, Netstal
8. Ziger-Family, Haslen
9. Waggisclique Brittlichlöpfer, Amden
10. Familiengruppe Ninaro, Mitlödi
11. GM Wasserschloss-Fäger, Untersiggenthal AG
12. Flugplatzmuuser, Mollis
13. Maskengruppe Phoenix, Bassersdorf ZH
14. Fasnachtsgesellschaft Lenggenwil SG
15. GM Chällerrattä, Näfels
16. Fasnachtsclique Speer, Weesen SG
17. Tscherler Schnäggähäxä, Walenstadt SG
18. GM Gärschtäbüüch, Pfäfers SG
19. Molnet, Netstal
20. Rämelwaldchrampä Gommiswald SG
21. Novale, Näfels
22. Tambourenverein, Näfels
23. Dämmlispränger, Niederurnen
24. Familienclique Villitietz, Netstal
25. Frauen- und Männerriege, Kaltbrunn
26. GM Blächtätscher, Engi
27. Amplavile Claronas, Glarus
28. Igiser Holzchöpf, Igis GR
29. Rufiwaldhexen, Buttikon SZ
30. GM Tümpelgumper, Linthal
31. Cheibä Chögä, Glarus
32. Felslochhäxä, Linthgebiet
33. Promillos, Ennenda
34. GM Hunghäfä Schwanden
Änderungen vorbehalten.
Umzug Glarus

Über den Umzug

Der Umzug ist der letzte Höhepunkt und zugleich der Schlusspunkt der Fasnacht in Glarus. Er startet um 13:31 Uhr und führt durch die Innenstadt. Mit dabei sind zahlreiche Guggenmusiken, Wagengruppen und Cliquen. Der Umzug ist in Glarus seit 2016 kostenlos. Wir sammeln aber eine Kollekte um die Unkosten zu decken. So könnt ihr aktiv mithelfen, die Fasnacht in Glarus auch in Zukunft zu sichern. Erster Punkt am Fasnachtssonntag ist aber der Guggen-Gottesdienst in der Stadtkirche. Anschliessend geht es in der Fasnachtscity weiter mit dem Frühschoppen und dem WarmUp. Erste Guggen werden bereits am Vormittag wieder spielen und die müden Fasnachtsgeister nochmals zum Leben erwecken.